A&O Shearman und White & Case beraten: Cen­tral Group macht KaDeWe-Deal fix

21.06.2024

Eine Mehrheit am Kaufhausgeschäft und die Berliner KaDeWe-Immobilie gehören der Central Group schon länger. Jetzt sichert sich der thailändische Mischkonzern auch die restlichen Anteile.

Sie sind die Aushängeschilder deutscher Einkaufsmeilen: Das Alsterhaus in Hamburg, das Oberpollinger in München und last not least das Berliner Konsumwahrzeichen Kaufhaus des Westens (KaDeWe). 50,1 Prozent der Anteile am Geschäftsbetrieb in den Luxus-Kaufhäusern lagen bislang in den Händen der Central Group, hinter der die thailändische Unternehmerfamilie Chirathivat steht. 

Seit Kurzem ist klar, dass auch die restlichen 49,9 Prozent von der Central Group übernommen werden. Der entsprechende Kaufvertrag ist schon unterzeichnet, eine Hürde muss vor dem Vollzug der Transaktion aber noch genommen werden. Die Central Group will die Mieten für das Alsterhaus und das Oberpollinger neu aushandeln. Für das KaDeWe selbst entfallen die Verhandlungen – die Immobilie hatte der Konzern im April dieses Jahres für rund eine Milliarde Euro gekauft. 

Die Höhe der Mietzahlungen war in der Vergangenheit immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Nach Angaben des KaDeWe-Managements war das Geschäft "vor Miete" profitabel, "nach Miete" aber nicht. Im Zeitraum zwischen den Geschäftsjahren 2018/2019 und 2022/2023 seien die Mietkosten um 37 Prozent gestiegen. 

Kanzleien & Köpfe

Christian Graf BrockdorffFür Josef Schultheis (Reviresco Management), der die KaDeWe Group als Chief Restructuring Officer zum Restrukturierungsprozess berät und den Sachwalter Christian Graf Brockdorff (BBL Brockdorff) ist der Vertragsschluss ein weiterer wichtiger Schritt im laufenden Eigenverwaltungsverfahren, das nach der jüngst erfolgten Zustimmung durch die Gläubigerversammlung fortgesetzt wird. Auch die Zusammensetzung des Gläubigerausschusses wurde bestätigt. 

Christoph Schulte-KaubrüggerSylvia FiebigMoritz Müller-ButtmannWhite & Case berät die KaDeWe Group zu Aspekten des Insolvenz- und Sanierungs-, Arbeits- und Mietrechts im Eigenverwaltungsverfahren. Das Team unter der Federführung von Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger, Sylvia Fiebig und Moritz Müller-Buttmann unterstützte das Unternehmen auch während des M&A-Prozesses und beim Abschluss des Kaufvertrages mit der Central Group.

Weitere Berater der KaDeWe Group sind/waren Roland Berger und PwC, sowie, bis zum 31. Mai 2024, Finkenhof. Auf Seiten der Central Group ist nach LTO-Informationen A&O Shearman im Mandat. Darüber hinaus berät ein Team der Boston Consulting Group um Jochen Schönfelder.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

A&O Shearman für Central Group (aus dem Markt bekannt):

Dr. Sven Prüfer (Partner, Corporate/M&A, Frankfurt)

Juliane Dieckmann-Keden (Counsel, Corporate/M&A, Hamburg)

 

BBL Brockdorff / Sachwaltung The KaDeWe Group:

Christian Graf Brockdorff (Partner, Sachwalter)

Dr. Christoph Weber (Partner, Insolvenzrecht/Restrukturierung)

Dr. Jaqueline Rolle (Senior Associate, Insolvenzrecht/Restrukturierung)

 

White & Case für The KaDeWe Group:

Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger (Partner, Federführung, Restructuring & Insolvency)

Sylvia Fiebig (Partnerin, Federführung, Restructuring & Insolvency)

Moritz Müller-Buttmann (Local Partner, Federführung, M&A)

Hendrik Roeger (Partner, Employment)

Martin Munz (Partner, IP)

Thilo Wienke (Partner, Antitrust)

Tim Bracksiek (Partner, Tax)

Steffen Meier (Local Partner, Restructuring & Insolvency)

Florian Kleinschmit (Local Partner, Restructuring & Insolvency)

Andreas van den Eikel (Counsel, Real Estate)

Lucas Zoppke (Associate, Restructuring & Insolvency)

Alexander Joost (Associate, Restructuring & Insolvency)

Constantin Meimberg (Associate, M&A)

Carola Boeckmann (Associate, Employment)

Zitiervorschlag

A&O Shearman und White & Case beraten: Central Group macht KaDeWe-Deal fix . In: Legal Tribune Online, 21.06.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/54828/ (abgerufen am: 28.06.2024 )

Infos zum Zitiervorschlag
Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen