Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast

Als Inhouse-Juristin bei Audi

von Marc OhrendorfLesedauer: 1 Minuten

Fatima Hussain ist interne Beraterin bei einem Autobauer. Im Gespräch mit Marc Ohrendorf zeigt sie, was man für die Arbeit in einer großen Rechtsabteilung auf dem Kasten haben muss und inwieweit das Ganze für Juristen mit Technik zu tun hat.

"Ein Studium als Programmierer ist nicht zwingend notwendig, um mit Legal Tech umzugehen. Solange man ein offenes Mindset hat, denke ich, dass das passt", sagt Fatima Hussain im aktuellen "Irgendwas mit Recht"-Podcast zu Gastgeber Marc Ohrendorf. Bei dem Autobauer mit den vier Ringen sitzt die Juristin angesiedelt irgendwo zwischen Litigation und Legal Tech - ein ziemlich modernes juristisches Berufsbild. Hört rein und erfahrt, was die Arbeit in einer großen Rechtsabteilung ausmacht und wie es dort zugeht, wie technikaffin man als Juristin oder Jurist man für so einen Job wirklich sein muss und welche Karriere-Vorteile es hat, sich mit "diesem Legal Tech" auszukennen.

Podcast abonnieren

Auf Jobsuche? Besuche jetzt den Stellenmarkt von LTO-Karriere.

Thema:

Litigation-PR

Verwandte Themen:
  • Litigation-PR
  • Karriere
  • Inhouse
  • Irgendwas mit Recht

Teilen

Ähnliche Artikel