Deal im deutschen Bankensektor: Lin­kla­ters und White & Case beg­leiten Ver­kauf von Hauck Auf­häuser Lampe

28.05.2024

ABN Amro baut die Präsenz im deutschen Markt mit dem Zukauf der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe aus. Einzelne Tochtergesellschaften bleiben beim Verkäufer Fosun.

Der chinesische Mischkonzern Fosun International trennt sich von Hauck Aufhäuser Lampe. Das Bankhaus, das mit 1.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu finden ist, wird Teil des Portfolios der ABN Amro Bank. Den Niederländern gehört unter anderem die Bethmann Bank, die auf Sicht mit Hauck Aufhäuser Lampe zusammengelegt werden soll. 

Den Kaufpreis geben die Beteiligten mit 672 Millionen Euro an. Außen vor bleiben die irischen und luxemburgischen Tochtergesellschaften von Hauck Aufhäuser Lampe im Geschäftsbereich Asset Servicing, die weiterhin bei Fosun angesiedelt sind. Der Deal, der unter dem Vorbehalt behördlicher Zustimmung steht, soll im ersten Quartal des kommenden Jahres abgeschlossen werden. 

Kanzleien & Köpfe

Thomas N. BroichhausenNikita SelivanovFosun International lässt sich im Rahmen der Verkaufstransaktion von Linklaters rechtlich beraten.

Das standort- und praxisübergreifende Team wird von dem Münchner Partner Dr. Thomas N. Broichhausen und Counsel Nikita Selivanov geleitet.

Sebastian PitzRoger KiemJohannes GoossensAuf Seiten von ABN Amro ist ein Team von White & Case beratend tätig.

Die Federführung liegt bei den Partnern Sebastian Pitz, Roger Kiem und Local Partner Johannes Goossens.

Michael ArnoldHauck Aufhäuser Lampe setzt auf die Unterstützung von Gleiss Lutz. Das Team berät gesellschaftsrechtlich und bankaufsichtsrechtlich im Rahmen des Eigentümerwechsels sowie zum Carve-out des Asset Servicing-Bereichs. Die Federführung liegt bei Dr. Vera Rothenburg und Prof. Dr. Michael Arnold.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Gleiss Lutz für Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG:

Dr. Vera Rothenburg (Partnerin, Gesellschaftsrecht, Stuttgart) und

Prof. Dr. Michael Arnold (Partner, Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Christian Hissnauer (Partner, Finanzaufsichtsrecht, Frankfurt)

Dr. Jan-David Geiger (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Nikolai Unmuth (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Silke Hoffmann (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Hanna Rogg (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Daniel Adolph (Finanzaufsichtsrecht, Frankfurt)

Tobias Kempf (Finanzaufsichtsrecht, Frankfurt)

 

Linklaters für Fosun International Limited:

Dr. Thomas N. Broichhausen (Partner, Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, München)

Nikita Selivanov (Counsel, Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt)

Dr. Frederik Winter (Partner, Aufsichtsrecht, Frankfurt)

Markus Wollenhaupt (Partner, Investmentfonds, Frankfurt)

Dirk Horcher (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, München)

Andreas Schaflitzl (Partner, Steuerrecht, München)

Dr. Daniel Pauly, (Partner, TMT, Frankfurt)

Christoph Barth (Partner, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf)

Manfred Müller (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Luxemburg)

Matthew Devey (Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt)

René Döring (Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt)

Donnelly Chan (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Hongkong)

Ulli Janssen (Counsel, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt)

Alexander Zitzl (Managing Associate, Steuerrecht, München)

Dr. Julian Emmerich (Managing Associate, Aufsichtsrecht, Frankfurt)

Pascal Mildahn (Managing Associate, Aufsichtsrecht, Frankfurt)

Nicola Zeibig (Managing Associate, Investmentfonds, Frankfurt)

Anna Romanova (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Luxemburg)

Ann-Christin Käser (Managing Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf/Washington DC)

Daniel Gloor (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München)

Morgane Amiot (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Luxemburg)

Hendrik Bier (Managing Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt)

Jade Lai (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Shanghai)

Ludwig Stimpel (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München)

Naomi Noll (Associate, Aufsichtsrecht, Frankfurt)

Dr. Thomas Kienle (Associate, TMT, Frankfurt)

David Sandner (Associate, Investmentfonds, Berlin)

Mareike Mast (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf)

Dr. Alexander Al Hamwi (Associate, Steuerrecht, München)

Marion Chaudiere (Junior Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Luxemburg)

Iuliia Matveieva (Transaction Lawyer, Gesellschaftsrecht/M&A, München)

 

Jennifer Wu (Associate, Zhao Sheng Law Firm, Shanghai)

Rong Cang (Associate, Zhao Sheng Law Firm, Shanghai)

 

White & Case für ABN Amro Bank:

Sebastian Pitz (Partner, Federführung, M&A)

Roger Kiem (Partner, Federführung, M&A)

Johannes Goossens (Local Partner, M&A)

Woldemar Haering (Partner, Financial Institutions)

Jost Kotthoff (Partner, IP)

Tim Bracksiek (Partner, Tax)

Bodo Bender (Partner, Tax),

Sebastian Stuetze (Partner, Employment)

Sébastien Seele (Partner, Capital Markets)

Thilo Wienke (Partner, Antitrust)

Ryan Tou (Partner, Capital Markets)

Wilfred Ho (Partner, Litigation)

Thomas Glauden (Partner, PE)

Mathias Bogusch (Local Partner, IP)

Agmal Bahram (Associate, M&A)

Pia Berger (Associate, M&A)

Jan Ditrich (Associate, M&A)

Alexander Herzog (Associate, M&A)

Patrick Hinz (Associate, M&A)

Andreas Klein (Associate, M&A)

Konstantin Huber (Associate, M&A)

Leon Hoffeller (Associate, M&A)

Carsten Schreiner (Associate, Tax)

Harriet Baldwin (Associate, Financial Institutions)

Sven Pauls (Associate, Financial Institutions)

Christopher Ruof (Associate, Financial Institutions)

Alexander Bijok (Associate, IP)

Paulina Spengler (Associate, White Collar)

Melanie Schubert (Associate, Capital Markets)

Martin Junker (Associate, iP)

David Marder (Associate, Antitrust)

Tracey Lau (Associate, Litigation)

Niklas Kastenholz (Transaction Lawyer, Capital Markets)

Bojan Bajalovic (Transaction Lawyer, Financial Institutions)

Zitiervorschlag

Deal im deutschen Bankensektor: Linklaters und White & Case begleiten Verkauf von Hauck Aufhäuser Lampe . In: Legal Tribune Online, 28.05.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/54641/ (abgerufen am: 30.06.2024 )

Infos zum Zitiervorschlag
Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen