Jura-Karriere-Podcast

Anwältin im Umwelt­recht

von Marc OhrendorfLesedauer: 1 Minuten

Welche rechtlichen Vorgaben muss man beim Bau einer Solarfarm beachten und was können Anwälte für die Energiewende tun? Über diese und weitere Themen spricht Anwältin Ursula Steinkemper in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.

Das inkludierte Transkript wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler enthalten.

Dr. Ursula Steinkemper ist Partnerin bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart und auf das Umweltrecht spezialisiert. Mit Marc Ohrendorf spricht sie im "Irgendwas mit Recht"-Podcast über die unterschiedlichsten Bauvorhaben, die ihr in ihrer Tätigkeit begegnen, sei es eine Solarfarm oder ein Pumpspeicherwerk. "Dabei kommt es insbesondere auch auf Branchenkenntnisse an", verrät sie. Außerdem erzählt sie, wie es ihr gelingt, sich in kürzester Zeit in neue Gebiete wie das Wasserrecht einzuarbeiten. Viel Spaß beim Zuhören!

Podcast abonnieren

Auf Jobsuche? Besuche jetzt den Stellenmarkt von LTO-Karriere.

Thema:

Irgendwas mit Recht

Verwandte Themen:
  • Irgendwas mit Recht
  • Podcast
  • Beruf
  • Anwaltsberuf
  • Umweltschutz

Teilen

Ähnliche Artikel