Gleiss Lutz | Latham & Watkins | Linklaters: VW kün­digt Joint Ven­ture mit Rivian an

28.06.2024

VW und Rivian wollen künftig zusammen Software für Elektrofahrzeuge entwickeln. VW erwartet für das Projekt einen Investitionsrahmen von bis zu fünf Milliarden Dollar.

Wenn in der zweiten Hälfte des laufenden Jahrzehnts neue Fahrzeugmodelle der Autobauer Volkswagen und Rivian auf den Markt kommen, soll sich darin Software finden, die von den beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt wurde. Am angekündigten Joint Venture beteiligen sich die zukünftigen Partner zu gleichen Anteilen. 

VW wird zunächst eine Milliarde Dollar in eine Wandelanleihe von Rivian sowie in den Jahren 2025 und 2026 jeweils eine weitere Milliarde Dollar in Rivian-Aktien investieren. Für das Gemeinschaftsunternehmen sind weitere zwei Milliarden Dollar vorgesehen. Sowohl die Gründung des Joint Venture als auch das Investitionsvolumen sind an Bedingungen und das Erreichen bestimmter Ziele gekoppelt. 

Kanzleien & Köpfe

Ralph WollburgMichael ArnoldLinklaters berät Volkswagen mit einem deutsch-amerikanischen Team unter der Federführung von Dr. Ralph Wollburg und George Casey. Linklaters berät den Konzern regelmäßig, zuletzt unter anderem beim Rückzug vom russischen Markt

Der Aufsichtsrat von Volkswagen lässt sich im Rahmen des Vorhabens von Gleiss Lutz beraten. Die Leitung des Teams liegt bei Prof. Dr. Michael Arnold, Dr. Vera Rothenburg und Dr. Adrian Binge.

Mit Blick auf die Vereinbarungen zur Wandelanleihe setzt Rivian auf die Unterstützung von Latham & Watkins. Es berät ein Team um die Partner Tad Freese, Greg Rodgers, und Sal Vanchieri.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Gleiss Lutz für den Aufsichtsrat der VW AG:

Prof. Dr. Michael Arnold (Partner, Federführung, Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Vera Rothenburg (Partnerin, Federführung, Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Adrian Bingel (Partner, Federführung, Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Hanna Rogg (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Pia Schneider (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Jan-David Geiger (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Nicholas Brand (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Daniela Plato (Gesellschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Philipp Jaspers (Gesellschaftsrecht, Frankfurt)

 

Latham & Watkins für Rivian Automotive Inc.:

Tad Freese (Partner, Federführung, Corporate, San Francisco)

Greg Rodgers (Partner, Federführung, Corporate, New York)

Sal Vanchieri (Partner, Federführung, Corporate, New York)

Ryan Gold (Associate, Corporate, New York)

Matt Schlanger (Associate, Corporate, New York)

 

Linklaters für die VW AG (Kernteam):

Dr. Ralph Wollburg (Partner, Federführung, Corporate, Düsseldorf)

George Casey (Partner, Federführung, Corporate, New York)

Achim Kirchfeld (Partner, Corporate/M&A, Düsseldorf)

Heiko Schiwek (Partner, Corporate/M&A, New York)

Prof. Dr. Daniela Seeliger (Partnerin, Antitrust, Düsseldorf)

Dr. Julia Schönbohm (Partnerin, IP, Frankfurt)

Jeffrey Cohen (Partner, Capital Markets, New York)

Dr. Andreas Zenner (Partner, Corporate/M&A, Düsseldorf)

Gregory Gewirtz (Partner, Corporate/M&A, New York)

Dr. Julius Raapke (Counsel, Corporate/M&A, Düsseldorf)

Kaan Gürer (Counsel, Antitrust, Düsseldorf)

Shruti Chopra (Counsel, IP, New York)

Burc Ozcelik (Senior Associate, Capital Markets, New York)

Dr. Luise Winkler (Managing Associate, Corporate/M&A, München)

Wendy Suh (Senior Associate, Corporate/M&A, New York)

Lizzeth Merchan (Senior Associate, Corporate/M&A, New York)

Zitiervorschlag

Gleiss Lutz | Latham & Watkins | Linklaters: VW kündigt Joint Venture mit Rivian an . In: Legal Tribune Online, 28.06.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/54881/ (abgerufen am: 30.06.2024 )

Infos zum Zitiervorschlag
Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen