Neue Kanzlei in Köln: Ret­ten­maier-Partner gründet Bou­tique

18.06.2024

Tony Rostalski, derzeit noch Partner bei Rettenmaier, geht künftig eigene Wege. Der Startschuss für Rostalski Wirtschaftsstrafrecht und Compliance fällt am 1. Juli. Mit dabei ist auch Frauke Rostalski.

Seit 2017 ist Dr. Tony Rostalski bei Rettenmaier, Anfang 2023 wurde er in die Partnerschaft der Kanzlei aufgenommen. Eineinhalb Jahre später kündigt der Rechtsanwalt, der unter anderem zum Diesel-Skandal und zu Cum-Ex-Verfahren berät, ein neues Kapitel seiner Laufbahn an. Rostalski bleibt in Köln, wechselt aber das Viertel und wird ab Juli in seiner eigenen Boutique Rostalski Wirtschaftsstrafrecht und Compliance tätig sein.

Wie schon zuvor wird der 38-jährige auch in Zukunft zu allen Facetten des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts sowie zum Ordnungswidrigkeitenrecht beraten. Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Kanzlei ist das Thema Compliance, insbesondere Korruptionsprävention, Hinweisgebersysteme und interne Untersuchungen – sowohl in Unternehmen als auch im öffentlichen Sektor.

Wunsch nach mehr Flexibilität und schlankeren Strukturen

Seine Motivation für die Gründung erklärt Rostalski gegenüber LTO mit dem Wunsch nach einer unabhängigen, schlanken Struktur, um Mandanten künftig noch flexibler und effektiver beraten und verteidigen zu können.

Die Kölner Strafrechtsprofessorin Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski wird der Boutique als Of Counsel angehören. Die 39-jährige, seit April 2020 Mitglied des Deutschen Ethikrats, widmet sich unter anderem den Aspekten der KI-Compliance.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Zitiervorschlag

Neue Kanzlei in Köln: Rettenmaier-Partner gründet Boutique . In: Legal Tribune Online, 18.06.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/54797/ (abgerufen am: 26.06.2024 )

Infos zum Zitiervorschlag
Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen