Kontakte

Mehrere Volljurist/-innen HR oder Compliance (Justiziariat / Statistik) (w/m/d)

Statistisches BundesamtWiesbaden

Mehrere Volljurist/-innen HR oder Com...

Statistisches BundesamtWiesbaden
  • Vollzeit
  • Jobticket
  • Berufserfahrung
  • Neu

Job-ID: 180/24 in der Abteilung „Verwaltung“ (A)
Bewerbungsfrist: 18.06.2024
Entgelt/Besoldung: E13/14 TVöD bzw. A13h/A14 BBesO
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich

Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team!

Das Statistische Bundesamt ist die Anlaufstelle für amtliche Daten zu Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Staat. Als moderne digitale Bundesbehörde liefern wir hochwertige statistische Informationen für eine faktenbasierte Demokratie in Deutschland. Drei Teams aus den Bereichen Personalbetreuung, Justiziariat und Statistikrecht sichern das Statistische Bundesamt bei der Erfüllung dieser Aufgabe mit ihrer juristischen Expertise ab. Nutzen Sie die Chance für einen Einstieg bei uns: Als juristisches Talent wirken Sie in einem unserer drei engagierten Teams mit und treiben ganz nebenbei Ihre Karriere voran!

Diese Aufgaben übernehmen Sie

  • Sie sind ein juristisches Allroundtalent mit fundierten Kenntnissen im öffentlichen Recht sowie im Zivilrecht. Zudem sind Sie offen für die Einarbeitung in neue oder die Vertiefung bereits bekannter Rechtsgebiete.
  • Sie haben die Möglichkeit in einer der folgenden drei Bereichen zu arbeiten. Die juristische Tätigkeit richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzgebiet:
    • Personalbetreuung und -verwaltung: Sie sind verantwortlich für Grundsatzfragen des Arbeits-, Tarif- und Dienstrechts, sowie für Grundsatzfragen der Personalverwaltung des Beamten- und Laufbahnrechts. Zudem übernehmen Sie die Prüfung schwieriger juristischer Fragestellungen in Einzelpersonal- und Beurteilungsangelegenheiten und leisten somit einen wichtigen Beitrag entlang des gesamten Employee Life Cycle.
    • Justiziariat: Die Führungsebene und Fachbereiche verlassen sich auf Ihre juristische Kompetenz. Sie beraten in rechtlichen Fragen, erstellen juristische Gutachten zu den unterschiedlichsten Themenstellungen. Zudem vertreten Sie die Behörde in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren, einschließlich Disziplinarverfahren.
    • Statistikrecht: Sie sind Ansprechperson rund um rechtliche Fragestellungen in der amtlichen Statistik. Sie erstellen Gesetzesentwürfe, begleiten Gesetzgebungsverfahren in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie den zuständigen Bundesministerien und klären rechtliche Fragen im Bereich der amtlichen Statistik. Hierbei arbeiten Sie insbesondere mit den Statistischen Ämtern der Länder eng zusammen.

Wir bieten Ihnen

  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Potentialanalysen, Mentoring, übergreifende Projektarbeit möglich
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr! (Link)

Sie bringen mit

  • Befähigung zum Richteramt und einen insgesamt überdurchschnittlichen Abschluss beider Juristischer Staatsexamina (beide Ergebnisse zusammengerechnet mindestens 13 Punkte) sowie
  • fundierte rechtliche Kenntnisse, die Sie zu einer schnellen Einarbeitung in die beschriebenen unterschiedlichsten juristischen Aufgaben befähigt,
  • Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts (SGB V, VI und IX), der Lohnfortzahlungsbestimmungen sowie des Personalvertretungs-, Schwerbehinderten- und Gleichstellungsrechts sind von Vorteil,
  • Fähigkeit zur analytisch-konzeptionellen Arbeitsweise, Flexibilität und Eigeninitiative,
  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und ein souveränes Auftreten,
  • Führungs- und Sozialkompetenz, insbesondere Einfühlungsvermögen,
  • Affinität zu digitalen und technischen Prozessen,
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Referent/in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir haben Sie überzeugt?

ann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.

Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite.


Weiterführende Informationen:

Bei erfolgreicher Bewerbung erfolgt zunächst eine Eingruppierung nach E13 TVöD, perspektivisch nach E14 TVöD.
Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.
Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Abschlusszeugnis noch nicht erhalten? Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link

Standort

apply now arrow

Das Ganze hört sich super an?

Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

Jetzt bewerben
apply now rocket