Bewerbungs- / Anmeldefrist:

30.06.2024

Veranstaltet von:

Institut für Landwirtschaftsrecht

Veranstaltungsort:

Kloster Engelthal
Edelgasse 15
55218 Ingelheim am Rhein

Kontakt:

Institut für Landwirtschaftsrecht
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
Telefon: (05 51) 39 – 2 18 23
Fax: (05 51) 39 – 2 60 80
E-Mail: Weinrechtstag@gwdg.de

Zielgruppe(n):

Berufseinsteiger, Berufsträger, Mandanten, Studenten & Referendare

12. Weinrechtstag "Weinrecht 2.0"

Zur Anmeldung

19.07.2024, 09:30 - 17:15 Uhr

Ingelheim am Rhein

Der diesjährige Weinrechtstag möchte sich mit der Digitalisierung auseinandersetzen, die aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist. Dies geht auch nicht spurlos am Weinbau vorbei, sodass hier längst immer mehr Bereiche davon erfasst sind. Dabei steht das Recht vor der Herausforderung, den Rahmen für die sich stetig wandelnde und voranschreitende Technologisierung zu bilden, indem es etwa bestimmte Arbeits- und Verwaltungsabläufe vereinfacht und gleichzeitig aber auf mögliche Gefahren reagiert. Der diesjährige Weinrechtstag mit dem Titel „Weinrecht 2.0“ möchte sich dieser Problematik aus einer interdisziplinären Perspektive widmen, die sowohl den tatsächlichen Stand als auch die rechtlichen Problematiken erfasst. In einem ersten Teil bietet die Veranstaltung Einblick in aktuelle Forschungsprojekte, um die Digitalisierung greifbarer zu machen. Der zweite Teil der Veranstaltung befasst sich sodann mit den rechtlichen Herausforderungen, die sich daraus für den Datenverkehr, die Kommunikation mit Behörden und den Handel mit Weinprodukten ergeben.

Ingelheim am Rhein

Veranstaltungsübersicht

Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen